In eigener Sache – aktueller Stand dieses Blogs

Blog - allgemein

Stand dieses Blogs im März 2022:

Wir haben nun von Ende Februar diesen Jahres bis jetzt alle Artikel vom Classic Editor auf den Gutenberg Editor umgestellt. Im Rahmen dieser Aktion, in der alle bisher geschriebenen Artikel überprüft und angeschaut wurden, wurden vier Artikel von Grund auf überarbeitet und dann im März 2022 mit neuem Datum nochmals veröffentlicht.

Aber auch alle übrigen Artikel sind überprüft und oft bearbeitet worden. Im Großen und Ganzen können Sie sich freuen, dass in diesem Blog alle Artikel überprüft und alle, bei denen sich Änderungen seit ihrer Veröffentlichung bis zum jetzigen Zeitpunkt ergaben, aktualisiert worden sind.

Neue Zielrichtung ab Juli 2024:

Diesem Blog werden nach und nach Artikel entnommen. Definitiv übrig bleiben soll der Menüeintrag „Register-Vorlagen“. Aber im Großen und Ganzen:

Entweder werden die Artikel einfach gelöscht, da sie nicht mehr aktuell sind. Einige Artikel werden aktualisiert und falls von Interesse auf dem Blog meiner Firmenpräsenz eingefügt.

WordPress selbst installieren

Vor allem Blogger, aber auch viele andere, wollen eine WordPress-Seite. Grundsätzlich bieten viele Hoster wie WordPress.com, Host Europe, IONOS, Strato… Konten mit vorinstalliertem WordPress an.

In diesem Blogartikel möchte ich aber darauf eingehen, wie man eine grundsätzliche, Standard WordPress-Installation auf einem leeren Konto erstellt. Das sind nicht wenige Tätigkeiten und Werkzeuge, die man dazu benötigt. Ich werde mich bemühen, möglichst alle notwendigen Tätigkeiten aufzuführen, allerdings steckt gerne der Teufel im Detail.

„WordPress selbst installieren“ weiterlesen

Der richtige Hoster

Webhosting - Datacenter

Wenn Sie im Internet vertreten sein wollen, benötigen Sie die Hilfe eines Hosters. Auf dessen Rechnern werden Ihre Dateien, die Sie der Welt zeigen wollen, gespeichert und an das Internet angebunden. Nun spezialisieren sich Hoster auf verschiedene Segmente, also welchen soll man nehmen? In meinem Artikel möchte ich auf folgende großen Hoster eingehen:

  • ALL-INKL.COM
  • Domainfactory
  • Host Europe
  • IONOS by 1 & 1
  • Mittwald
  • Strato
  • United Domains

Auf Wix und Jimdo möchte ich in diesem Blogartikel nicht eingehen, diese nannte ich schon bei dem Thema Webbaukästen. Beide bieten nur in Zusammenhang mit Ihren Webbaukästen Webhosting an.

Alle oben genannte Hoster bieten Tarife bzw. Konten an, auf denen man z.B. ohne Probleme eine WordPress-Webseite installieren kann.

„Der richtige Hoster“ weiterlesen

Das richtige WordPress-Theme finden

Webbaukasten, Baukasten, Website, Webseite

Die Optik bzw. das Aussehen von WordPress kann man stark durch das verwendete Theme verändern.

Kostenlose Themes kann man schnell im Backend unter dem Punkt Design auswählen. Ebenso kann man sich von WordPress.org neue kostenlose Themes aussuchen, herunterladen und dann installieren. Unter dem Punkt Design >>Customizer kann man dann Veränderungen am Theme, oft mit einer automatischen Vorschau, relativ einfach durchführen.

„Das richtige WordPress-Theme finden“ weiterlesen

Wie wichtig ist ein eigenes Logo?

Eine allgemeine Erläuterung: In diesem Artikel verwende ich Begriffe wie Corporate Design und Corporate Identity ohne sie näher zu erläutern. Falls Sie wissen wollen, was diese bedeuten, lesen Sie bitte die ersten drei Seiten meiner Broschüre, die Sie hier herunterladen können.

Aber viele Firmen, die ich kenne, haben kein einzigartiges oder überhaupt kein Logo – warum brauche ich eins?

Erst einmal generell, alle diese Firmen, die ich aus meiner Berufserfahrung kenne, die kein eindeutiges Logo haben, leben auch kein irgendwie festgehaltenes Corporate Design.

„Wie wichtig ist ein eigenes Logo?“ weiterlesen

Was gehört zur Corporate-Design-Grundausstattung für einen Selbstständigen?

Wir möchten da drei Dinge nennen:

Visitenkarten – Briefpapier – Firmenpräsentation bzw. eigene Homepage

Bei Visitenkarten geht kein Weg an vom Profi gestaltete und gedruckte Visitenkarten vorbei. Wenn Sie selber Grafiker sind, dann und nur dann sollten Sie sich selbst welche gestalten können. Bitte sparen Sie nicht am falschen Ende und drucken Ihre Visitenkarten als gestalterischer Laie auf vorperforierten Visitenkartenpapier am eigenen Drucker aus! Die Wertschätzung, die Sie Ihrer Corporate Identity und damit auch Ihren Visitenkarten zukommen lassen, werden Ihre Kunden merken!

„Was gehört zur Corporate-Design-Grundausstattung für einen Selbstständigen?“ weiterlesen