WordPress selbst installieren

Vor allem Blogger, aber auch viele andere, wollen eine WordPress-Seite. Grundsätzlich bieten viele Hoster wie WordPress.com, Host Europe, IONOS, Strato… Konten mit vorinstalliertem WordPress an.

In diesem Blogartikel möchte ich aber darauf eingehen, wie man eine grundsätzliche, Standard WordPress-Installation auf einem leeren Konto erstellt. Das sind nicht wenige Tätigkeiten und Werkzeuge, die man dazu benötigt. Ich werde mich bemühen, möglichst alle notwendigen Tätigkeiten aufzuführen, allerdings steckt gerne der Teufel im Detail.

„WordPress selbst installieren“ weiterlesen

Der richtige Hoster

Webhosting - Datacenter

Wenn Sie im Internet vertreten sein wollen, benötigen Sie die Hilfe eines Hosters. Auf dessen Rechnern werden Ihre Dateien, die Sie der Welt zeigen wollen, gespeichert und an das Internet angebunden. Nun spezialisieren sich Hoster auf verschiedene Segmente, also welchen soll man nehmen? In meinem Artikel möchte ich auf folgende großen Hoster eingehen:

„Der richtige Hoster“ weiterlesen

Das richtige WordPress-Theme finden

Webbaukasten, Baukasten, Website, Webseite

Die Optik bzw. das Aussehen von WordPress kann man stark durch das verwendete Theme verändern.

Kostenlose Themes kann man schnell im Backend unter dem Punkt Design auswählen. Ebenso kann man sich von WordPress.org neue kostenlose Themes aussuchen, herunterladen und dann installieren. Unter dem Punkt Design >>Customizer kann man dann Veränderungen am Theme, oft mit einer automatischen Vorschau, relativ einfach durchführen.

„Das richtige WordPress-Theme finden“ weiterlesen

Wie finde ich den richtigen Grafiker bzw. Kommunikationsdesigner?

Das ist nicht so schwer, da in einer Kleinfirma der Verantwortliche für das Corporate Design selbst handeln und entscheiden kann: Bei einem Grafiker sollte man sich sein Portfolio anschauen und die Mehrzahl der Arbeiten schön bis toll finden. Oder anders ausgedrückt, der Grafiker muss Arbeiten abliefern können, die einem voll und ganz zusagen.

„Wie finde ich den richtigen Grafiker bzw. Kommunikationsdesigner?“ weiterlesen

Wie wichtig ist ein eigenes Logo?

Eine allgemeine Erläuterung: In diesem Artikel verwende ich Begriffe wie Corporate Design und Corporate Identity ohne sie näher zu erläutern. Falls Sie wissen wollen, was diese bedeuten, lesen Sie bitte die ersten meinen Blogartikel „Was bedeutet die sog. Corporate Identity?…“ .

Aber viele Firmen, die ich kenne, haben kein einzigartiges oder überhaupt kein Logo – warum brauche ich eins?

Erst einmal generell, alle diese Firmen, die ich aus meiner Berufserfahrung kenne, die kein eindeutiges Logo haben, leben auch kein irgendwie festgehaltenes Corporate Design.

„Wie wichtig ist ein eigenes Logo?“ weiterlesen

Was gehört zur Corporate-Design-Grundausstattung für einen Selbstständigen?

Wir möchten da drei Dinge nennen:

Visitenkarten – Vorlage für Geschäftsbriefe für einen Texteditor wie Microsoft Word – Firmenpräsentation bzw. eigene Homepage

Bei Visitenkarten geht kein Weg an vom Profi gestaltete und gedruckte Visitenkarten vorbei. Wenn Sie selber Grafiker sind, dann und nur dann sollten Sie sich selbst welche gestalten können. Bitte sparen Sie nicht am falschen Ende und drucken Ihre Visitenkarten als gestalterischer Laie auf vorperforierten Visitenkartenpapier am eigenen Drucker aus! Die Wertschätzung, die Sie Ihrer Corporate Identity und damit auch Ihren Visitenkarten zukommen lassen, werden Ihre Kunden merken!

„Was gehört zur Corporate-Design-Grundausstattung für einen Selbstständigen?“ weiterlesen

Tipps zur Kunden-Akquise für Selbstständige und KMU

Neue Kunden und Aufträge zu gewinnen, ist das A und O eines erfolgreichen Business – das gilt für große Unternehmen genauso wie für kleine oder Einmannbetriebe. Egal, ob man gerade erst in die Selbstständigkeit gestartet ist oder schon einige Zeit dabei ist: Auch wenn für den Moment genügend Aufträge vorhanden sind, lohnt es sich immer, in die Zukunft zu sehen und Zeit in die Neukunden-Akquise zu investieren.

„Tipps zur Kunden-Akquise für Selbstständige und KMU“ weiterlesen

Businessplan

Businessplan

Als eine der ersten Maßnahmen für ein neues Unternehmen stellt sich oft das Schreiben eines Businessplans heraus. Wenn Sie „Businessplan“ und Suchen nur in Büchern bei amazon einstellen, erhalten Sie dafür über 1000 Ergebnisse. Trotzdem möchte ich Ihnen vor allem ein Buch ans Herz legen, wenn Sie es einfach, trotz aller Literatur nicht schaffen, einen ordentlichen Businessplan zu erstellen:

„Business Model You – Dein Leben – Deine Karriere – Dein Spiel“ von Tim Clark, Alexander Osterwalder und Yves Pigneur campus-Verlag 2012, u.a. hier erhältlich.

Blogartikel überprüft 21. April 2024.

Brauche ich eine eigene Homepage?

Wenn Sie Visitenkarten für sich als Künstler, Fotograf, für irgendein sonstiges Gewerbe oder Unternehmen benötigen, ja, dann führt heutzutage an einer eigenen Homepage kein Weg vorbei. Mit Ihrem Auftritt im Web können Sie potenzielle Kunden von sich überzeugen und eine möglichst große Öffentlichkeit über sich, Ihr Portfolio, Ihren Lebensweg, Ihre Werke oder Ziele etc. informieren.

„Brauche ich eine eigene Homepage?“ weiterlesen